GFPS Musikadventskalender 2011 Musikpralinen aus Belarus, Polen, Tschechien und Deutschland

6Jan/12Off

Die dritte GFPS-Hitparade

Ihr habt in unserer Weihnachtshitparade abgestimmt und damit entschieden: die polnische Band Projekt Warszawiak ist der Gewinner bei unserer Wahl zum besten Stück in unserem Muskadventskalender 2011. Das Video zu „Nie ma cwaniaka na Warszawiaka“, das sich textlich an einempolnischen Schlagerklassiker orientiert, besticht nicht nur durch einen lustig-absurden Text, sondern vor allem durch seine szenische Vielfalt, die durch den Frontmann der Gruppe, Łukasz Garlicki, zusammengehalten wird. Sicher war beides zusammen, Bild und Musik, ein gewichtiger Grund für Euch, dieses Lied zu Eurer Lieblingspraline an Weihnachten 2011 zu wählen.
...
You voted in our Christmas hit parade and decided: polish band Projekt Warszawiak’s song is the winner of the musical advent calendar 2011. The music clip of “Nie ma cwaniaka na Warszawiaka”, which picks up the lyrics of a polish hit in an absurd manner, shows scenic diversity and is held together by front man Łukasz Garlicki. Surely, it was the mixture between image and music that made you choose this song as your favorite musical goodie of 2011.

Dicht gefolgt wird es auf dem zweiten Platz von der belarussischen Rockgruppe Lyapsis Trubetskoy mit dem Lied „Kapital“. Auch hier bilden Musik und Video eine Einheit – im Gegensatz zum polnischen Projekt Warszawiak jedoch mit einer dezidiert politischen Attitüde. Mit ihrer Zweitplatzierung knüpfen die Rocker aus Minsk an den Erfolg des Jahres 2010 an, in dem sie ebenfalls knapp den Sieg verpassten und direkt hinter der schlesischen Band Myslovitz auf einem guten Rang zwei landeten.
...
Belorussian rock band Lyapsis Trubetskoy came in at a close second with “Kapital”. Here, too, music and clip form an entity, though this time with a political content. This is the second time they’ve been runners up, after the silesian Myslovitz made first place in 2010.

Die Musiker von Myslovitz allerdings erreichen diesmal – etwas abgeschlagen – nur den dritten Platz. Die Band bleibt – wie auch im letzten Jahr – der Schwarz-Weiß-Ästhetik ihrer Videoproduktionen treu und liefert mit “Scenariusz dla moich sąsiadów“ eine herzliche und pop-rockige Nachbarschafts-Ballade. Auch wenn es für sie dieses Mal nur Bronze gibt, ist es sicherlich ein schönes Ergebnis.
...
This year, Myslovitz came in on third place. Like last year, the pop-rocky ballad “Scenariusz dla moich sąsiadów“ is shot in black and white. Even though it only fetched bronze, it’s a great result.

Hier Eure Top 10 des Musikadventskalenders 2011:
1. Projekt Warszawiak - Nie ma cwaniaka na Warszawiaka 42%
2. Lyapis Trubetskoy – Kapital 39%
3. Myslovitz - Scenariusz dla moich sasiadow 19 %
4. Rockerjoker - Amerika 17%
5. Pezet - Co mam powiedziec 14%
6. Contemporary Noise Sextet – 7 14%
7. Jazzpospolita - Laszlo and Cousins 14 %
8. Panzerballett - Thunderstruck 11%
9. Joy Denalane - Niemand (Was Wir Nicht Tun) feat. Max Herre 11%
10.Krystof - Sqele, Nightwork - Vánoční čas / Christmas time, UDG - Kdy zas bliz 8%

Die GFPS-Stadtgruppe Freiburg dankt recht herzlich für die zahlreiche positive Resonanz und wünscht Euch ein gesundes Jahr 2012!!!

veröffentlicht unter: Allgemein Kommentare
Kommentare (0) Trackbacks (0)

Die Kommentarfunktion ist hier derzeit deaktiviert.

Trackbacks are disabled.