16. Gisbert zu Knyphausen – Dreh dich nicht um/unplugged
Wir starten das letzte Adventswochenende mit einem Künstler, der inzwischen fest zur deutschen Musikszene der Songwriter und Liedermacher gehört. Geboren 1979 als Gisbert Wilhelm Enno Freiherr zu Innhausen und Knyphausen, feiert er mit seiner Band deutschlandweit Erfolge. Er ist der Gründer des Indielabels Omaha Records und wird heute oft in einem Atemzug genannt mit ClickClickDecker, Ton Steine Scherben sowie Sven Regener und Element of Crime.
Auffällig in seinen Texten ist die Nähe zur Poesie. Sie erscheinen einerseits wie Gedichte aus dem vergangenen Jahrhundert, um die die Melodien herumgewoben sind. Andererseits wird man ab und zu schonmal von Kraftausdrücken überrascht (siehe „Melancholie“). Diese Mischung wird wohl der Grund dafür sein, dass Gisbert Zuhörer aller Altersstufen hat. Ein Kritiker schrieb einmal: „Wann klang Deutsch zuletzt so unpeinlich-lyrisch wie in Gisberts Liedern?“ Und das mit einem Weltschmerz, der dennoch „an einen Morgen glauben lässt“. Ganz klar: Wären die Stücke Fotografien, läge über ihnen ein Sepia-Filter.
Beim Hören der heutigen Musikpraline sieht man ein Bild des Gartens von längst vergangenen Zeiten fast vor sich, eine verklärte Erinnerung an einen Abend im Sommer. Fast so wie in unserem Video von Gisbert auf dem Haldern Pop Festival dieses Jahres – nur ohne aufblasbaren Sessel.
We kick off the last advent weekend with an artist that entirely belongs to the German music scene of songwriters and balladeers. Born in 1979 as Gisbert Wilhelm Enno Freiherr zu Innhausen und Knyphausen, he and his band celebrate great successes all over Germany. He is the founder of the indie label Omaha Records and today often mentioned together with ClickClickDecker, Ton Steine Scherben as well as Sven Regener and Element of Crime.
The texts of Gisbert's songs are very close to poetry. On first sight they seem like poems from the past century that then have been coated with melodies. But from time to time Gisbert manages to surprise the listener with swear words ( see ”Melancholie“). Probably it's this mixture that attracts fans of every age. A critic once wrote: ”When did German sound so ”non-embarassingly lyrical“ as in Gisbert's songs?“ And that with an inherent ”Weltschmerz“ which nevertheless”lets us believe in a new morning“. It's clear: If his songs were photographies they would be in Sepia.
When listening to today's song you bear a picture of the long-gone garden in mind, a misty-eyed memory of a summer evening. Almost like in our video showing Gisbert at this year's Haldern Pop Festival – only without an inflatable chair.
Internetpräsenz: http://www.gisbertzuknyphausen.de/; http://www.omaha-records.de/
Dreh dich nicht um
Tief in unseren Augenringen
Steht doch alles, was wir wissen müssen, mein Herz
Wenn wir uns nicht mehr tragen können,warum lassen wir's dann nicht bleiben?
Du musst mir nichts mehr erklären
Und dir vor allem nicht mehr einreden,
Dass du mich in deinem Leben wirklich noch brauchst
Nimm deine Schuhe mit, wenn du gehst, und deine Zweifel auch
Erinnerst du den Tag,
An dem wir betrunken in deinem Garten lagen
Und die Kinder deiner Schwester um uns herum
Sie tanzten den Tanz der Piraten
Das war das letzte Mal,
Dass ich dich so voller Liebe lachen sah
Es gab viele Tränen hinterher
Trag dieses Lachen bei dir, wenn du gehst
Ich mag es sehr
Der Regen kommt und der Regen geht
Man geht ein Stück zu zweit und den Rest allein
Und was dann bleibt, ist die Erinnerung an eine Zeit,
Die so viel schöner war als jetzt
Hey, bitte nimm sie uns nicht krumm
Nimm die Erinnerung mit, wenn du gehst
Sonst bleibt sie stumm
Nimm die Erinnerung mit dir, wenn du gehst
Und dreh dich nicht um!
Don't look back
Deeply into the rings under our eyes
Is carved everything what we need to know, my darling
When we cannot carry each other anymore, why don't we just let it be?
You don't have to explain anything to me anymore
And, most of all, persuade yourself
That you still need me in your live
Take your shoes when you leave, and your doubts
Do you remember the days
When we were lying drunk in your garden
And your sister's children around us
They were dancing the dance of pirates
That was the last time
I saw you laughing so full of love
There were many tears afterwards
Carry this laughter with you when you leave
I love it
The rain comes and the rain goes
We share a part of the journey and go the rest alone
And what remains is a memory of a time
That was so much better than it is now
Hey, please don't take it the wrong way
Take the memory with you when you leave
And don't look back
Vorgestellt von Mareike